Kategorie: Wundertüte

  • Radwandern in Portugal: Porto – Lissabon und Lissabon – Faro

    Zweimal, im Sommer 2001 und 2002, habe ich ausgesprochen schöne und entspannte Fahrradurlaube in Portugal gemacht. Zwischenzeitlich hat es in den Sommern 2003 und 2005 allerdings verheerende Waldbrände in den von mir befahrenen Regionen gegeben. Die Situation dort könnte sich deshalb verändert haben. Kurzinformationen über zwei Radwandertouren in Portugal Mit den Einzeldaten der Touren will…

  • Mausefallen im Vergleichstest

    Mausefallen im Vergleichstest

    Mäuse in Haus und Garten lassen mitunter den Ruf nach einer Bekämpfung mittels Fallen aufkommen. Da sich das Problem auch in einem uns bekannten Garten stellte, schildern wir hier sozusagen aus erster Hand die Überlegungen und Erfahrungen mit drei verschiedenen Arten von Mausefallen.

  • Amado-Ventil an Trompeten: Aussehen, Funktion und Wartung

    Amado-Ventil an Trompeten: Aussehen, Funktion und Wartung

    Vorgeschichte Ungefähr zwanzig Jahre vor dem Verfassen dieses Texts, zu Zeiten als das Internet für mich mit damals ca. 16 Jahren noch nicht existierte, setzte sich plötzlich, von einem Tag auf den anderen, die Wasserklappe meiner Getzen-Trompete zu. Es ging nicht mehr vor und nicht mehr zurück, zum Glück war die Trompete dicht und weiterhin…

  • Terratec T-Stick+ installieren

    Terratec T-Stick+ installieren

    von

    in

    Mein schon etwas in die Jahre gekommener Terratec T-Stick + wollte nach einem Neuaufsetzen des Systems nicht mehr so recht funktionieren. Terratec stellt seine Treiber auf der Firmenseite zwar vorbildlich aufgelistet bereit, allerdings stand auf meinem Stick offenbar nicht der richtige Name. Wie man trotzdem wieder an Treiber kommt…

  • Internes Mikrofon deaktivieren (abschalten) beim Acer Aspire 5920

    Internes Mikrofon deaktivieren (abschalten) beim Acer Aspire 5920

    von

    in

    Dieser Beitrag enthält folgende Tipps: Internes Mikrofon deaktivieren mit dem Acer HD Audio Manager Wie man den Acer HD Audio Manager schneller findet Wie man das Notebook an den Fernseher anschließt und den Ton über HDMI hört

  • Wer oder was ist Akkapuma?

    Wer oder was ist Akkapuma?

    Akkapuma ist ein Teddybär. Lange Jahre saß der Bär bei Max‘ Vater im Auto und wartete auf Max. Den Namen hat sich Max selbst ausgedacht. »Akkapuma hat einen Bagger!« ist ein Kraftspruch, den er im Alter von zwei Jahren von sich gab. Akkapuma hat einen Bagger! Das Besondere an diesem Spruch: Damals gab es den…